Ein Ausflug in den Märchenwald Steiermark in Georgen ob Judenburg ist ein Erlebnis für Kinder und die ganze Familie. Der traditionsreiche Freizeitpark verbindet Natur, Spiel und Fantasie zu einem Tag voller Abenteuer, Entspannung und märchenhafter Begegnungen.
Einleitung
Der Familien-Freizeit-Park Märchenwald Steiermark gilt seit Jahrzehnten als eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Obersteiermark. Inmitten grüner Wälder und Hügel erwarten Besucher über 130 Stationen mit Märchenfiguren, Spielmöglichkeiten und Themenwelten. Das Areal ist überschaubar angelegt, sodass Eltern und Kinder gemeinsam entspannt entdecken, spielen und genießen können.
Neben klassischen Märchen wie Hänsel und Gretel oder Rotkäppchen sorgen moderne Highlights wie Funpark, Minigolf, Klettertürme oder das Piratendorf für Abwechslung. Der angeschlossene Gasthof Sonnenhof bietet regionale Küche und einen großen Gastgarten – perfekt, um den Tag in familiärer Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Märchenwald Steiermark: Geschichte
Der Märchenwald wurde ursprünglich als kleiner Märchenpark mit wenigen Figuren eröffnet. Über die Jahrzehnte entwickelte er sich zu einem weitläufigen Erlebnispark, der weit über die Region hinaus bekannt ist. Seine besondere Stärke liegt in der liebevollen Gestaltung: Jede Szene, jedes Häuschen und jede Figur erzählt eine Geschichte, die mit Sorgfalt restauriert und gepflegt wird.
Die Betreiberfamilie legt bis heute Wert auf Authentizität, Nachhaltigkeit und ein naturverbundenes Konzept. So entstand rund um das Maskottchen Mauli, einen freundlichen Maulwurf, eine eigene Welt für Kinder. In Kombination mit Spielgeräten, Kletteranlagen und einem Funpark wurde der Märchenwald zu einem Ort, an dem klassische Erzählungen auf moderne Familienerlebnisse treffen.
Wie hat sich der Märchenwald entwickelt?
Die stetige Erweiterung des Parks – von den ersten Figuren bis zu heutigen Attraktionen wie Fort Mauli, einer kleinen Befestigungsanlage mit Kanonen und Holztürmen – zeigt, wie eng Tradition und Innovation miteinander verbunden sind. Besonders in den letzten Jahren wurde das Gelände um zahlreiche neue Spielstationen ergänzt, darunter die „Affenschaukel“, eine Riesenrutsche und die beliebten Klettertürme.
Ziel war es, den Park nicht nur als nostalgischen Märchenort, sondern auch als modernen Freizeitpark für Kinder und Eltern zu etablieren.
Die Highlights im Märchenwald Steiermark
Ein Besuch im Märchenwald Steiermark ist mehr als ein Spaziergang durch Geschichten. Besucher erleben ein vielseitiges Zusammenspiel aus Natur, Action und Gastlichkeit.
Welche Märchenstationen gibt es?
Über das Gelände verteilt sind rund 130 Stationen mit beweglichen Figuren, Toninstallationen und kleinen Häuschen. Zu den bekanntesten zählen:
- Rotkäppchen und der Wolf im verwunschenen Wald
- Hänsel und Gretel beim Pfefferkuchenhaus
- Schneewittchen mit den sieben Zwergen
- Dornröschen im Turm
- Aschenputtel bei der Arbeit
Die Stationen werden durch Knopfdruck aktiviert – ein Erlebnis, das besonders kleine Kinder begeistert. Durch die liebevolle Gestaltung entstehen Momente, die zum Staunen und Wiederentdecken einladen.
Welche Attraktionen bietet der Funpark?
Neben den klassischen Märchenfiguren begeistert der Funpark mit Bewegung und Spiel. Hier können Kinder toben, klettern und rutschen, während Eltern in Sichtweite entspannen. Beliebte Bereiche sind:
- Piratendorf mit Kletterelementen und Holzkanonen
- Fort Mauli, eine kleine Festung mit Türmen und Brücken
- Butterfly-Bahn für rasante Runden
- Minigolf-Anlage für die ganze Familie
- Affenschaukel, Klettertürme und Riesenrutschen
Diese Vielfalt macht den Park zu einem der beliebtesten Freizeitangebote für Kinder in der Region.
Was macht den Gasthof Sonnenhof besonders?
Direkt am Parkeingang liegt der Gasthof Sonnenhof, der für seine herzliche Gastlichkeit und seine regionale Küche bekannt ist. Viele Besucher verbinden den Märchenwald mit einem Mittagessen oder einer Pause im schattigen Gastgarten. Die Küche verwöhnt mit traditionellen steirischen Gerichten und kindgerechten Speisen – ideal, um den Ausflug entspannt abzurunden.
Neben dem Gasthof befindet sich auch ein kleiner Souvenirbereich, in dem Kinder Erinnerungen an ihren Märchenwald-Tag mitnehmen können.
Märchenwald Steiermark für Kinder und Eltern
Der Märchenwald wurde so konzipiert, dass Kinder aktiv spielen und gleichzeitig in Geschichten eintauchen können. Dabei steht immer das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Eltern schätzen die klare Struktur des Parks und die übersichtlichen Wege, die Sicherheit und Ruhe vermitteln.
Warum ist der Märchenwald ideal für Familien?
- Vielfalt für alle Altersgruppen: Vom Kleinkind bis zum Schulkind bietet der Park passende Spielmöglichkeiten.
- Naturverbundenheit: Der Großteil der Wege führt durch Wald und Wiesen – ideal zum Abschalten.
- Entspannung für Eltern: Zahlreiche Sitzmöglichkeiten und Gastronomie sorgen für angenehme Pausen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet.
- Authentische Gestaltung: Figuren und Szenen wirken handgemacht und liebevoll gepflegt.
Die Verbindung von Märchen, Bewegung und Naturerlebnis ist einzigartig in dieser Form und macht den Märchenwald Steiermark zum Nummer-eins-Ausflugsziel für erfüllte Kinderträume.
Erlebnis und Abenteuer im Detail
Ein Tag im Märchenwald lässt sich individuell gestalten. Manche Familien verbringen Stunden zwischen Märchenhäusern und Spielplätzen, andere kombinieren den Parkbesuch mit einem Essen oder Spaziergang durch die Umgebung.
Wie sieht ein typischer Tag im Märchenwald aus?
Viele Besucher starten am Vormittag mit einem Rundgang durch die Märchenstationen. Danach folgt meist eine Pause im Gastgarten des Sonnenhofs. Am Nachmittag locken der Funpark, das Piratendorf oder der Minigolfplatz. Wer den Tag ruhig ausklingen lassen möchte, kann noch einen Abstecher zum nahegelegenen Erlebnisweg oder zum Naturspielplatz machen.
Der Märchenwald ist so gestaltet, dass jeder Abschnitt neue Eindrücke bietet – von der ersten Figur bis zur letzten Rutsche. Dadurch entsteht ein abwechslungsreicher Tag, an den sich Kinder noch lange erinnern.
Kernfakten im Überblick
Aspekt | Beschreibung | Besonderheit |
---|---|---|
Ort | St. Georgen ob Judenburg, Obersteiermark | Gut erreichbar über die Murtalstraße |
Angebot | Märchenstationen, Funpark, Minigolf, Piratendorf, Gasthof Sonnenhof | Über 130 Stationen und Spielbereiche |
Zielgruppe | Kinder, Eltern, Großeltern, Schulgruppen | Erlebnis für die ganze Familie |
Öffnungszeiten und Preise
Der Familien-Freizeit-Park Märchenwald Steiermark ist in der Regel von Frühling bis Herbst geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten variieren je nach Saison, weshalb ein Blick auf die aktuelle Information vor dem Besuch empfehlenswert ist. Die Preise sind familienfreundlich kalkuliert und beinhalten den Zugang zu allen Attraktionen.
Für Gruppen und Schulklassen gibt es Sondertarife, die direkt beim Betreiber angefragt werden können. Besucherinnen und Besucher schätzen die klare Preisgestaltung und den transparenten Service vor Ort.
Fazit zum Freizeitpark Märchenwald Steiermark
Der Familien Freizeitpark Märchenwald Steiermark in Georgen ob Judenburg vereint Nostalgie und modernes Familienvergnügen in einzigartiger Weise und schafft so unvergessliche Momente für die ganze Familie. Zwischen Märchenfiguren, Naturpfaden und Abenteuerbereichen entsteht ein Erlebnis, das Generationen verbindet. Kinder tauchen in bekannte Geschichten ein, Eltern genießen die entspannte Atmosphäre und die regionale Gastlichkeit.
Wer ein Ausflugsziel in der Obersteiermark sucht, das Spiel, Natur und Kulinarik harmonisch verbindet, findet hier die ideale Kombination. Der Familien-Freizeit-Park Märchenwald Steiermark bleibt ein Ort, an dem Fantasie lebendig wird – und ein Besuch, der in Erinnerung bleibt.
Passende Artikel:
Appelhof Familienhotel: Ihr Kinderparadies in der Steiermark
Herrgott Hö in St. Stefan ob Stainz: Genuss mit Aussicht
Hotel Ratscher Landhaus: Purer Genuss in Ratsch an der Weinstraße
Zeitlose Eleganz trifft steirisches Lebensgefühl: Die Ferienwohnungen Johann & Anna im Grünen
Tauplitzalm – Hochplateau zwischen Almidylle, Winterwunder und Wanderglück
Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird nicht übernommen, jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle juristische, medizinische oder finanzielle Beratung. Bei spezifischen Fragen oder besonderen Umständen sollte stets ein entsprechender Fachexperte hinzugezogen werden. Texte können mithilfe von KI-Systemen erstellt oder unterstützt worden sein.