Autor: michael.jagersbacher@gmail.com

Außenbereiche sind mehr als nur funktionale Übergänge zwischen Innenraum und Natur – sie sind Visitenkarte und Wohlfühlort zugleich. Wer Einfahrten, Terrassen oder Treppen dauerhaft schön und pflegeleicht gestalten möchte, kommt an einem Begriff nicht vorbei: Steinteppiche für den Außenbereich. Diese innovative Lösung für Boden- oder Wandbelag ist nicht nur dekorativ und leicht zu reinigen, sondern auch äußerst robust und langlebig. Der Trend zu fugenlosen, natürlichen Bodenbelägen aus Marmorkiesel, Quarz oder Granulat setzt sich im Innen- und Außenbereich gleichermaßen durch. Steinteppiche bestechen durch ihre Multifunktionalität. Was ist ein Steinteppich und warum eignet er sich für den Außenbereich? Ein Steinteppich ist ein…

Mehr lesen

In einer Arbeitswelt im Wandel braucht es neue Formen der Führung – mit Sinn, Menschlichkeit und echter Verbindung. Mag. David Kleiner, Experte für Leadership, Positive Psychologie und persönliche Entwicklung, zeigt in seiner Arbeit, dass Führung weit über klassische Strukturen hinausgeht. Als erfolgreicher Unternehmer mit der Marke: Ganz Schön Gesund by BeautyMed mit Standorten in Leibnitz und Graz – einem innovativen Konzept aus Coaching, Kosmetik und Körperarbeit, bringt er seine Haltung heute ganzheitlich zur Wirkung. Aus seiner Erfahrung in Pflegeeinrichtungen wie auch in der Industrie hat er tiefgehende Einsichten gewonnen, wie Haltung, Sprache und Beziehungskultur eine Organisation transformieren können. Im Interview spricht er…

Mehr lesen

Wenn Wachstum zur Gefahr wird – und Resilienz zum Wettbewerbsvorteil In wirtschaftlich florierenden Zeiten ist der Drang nach Wachstum groß – doch genau hier liegt laut Unternehmer Philipp Fuchs der Ursprung vieler späterer Krisen. Der Geschäftsführer der D&P Holding GmbH spricht im Interview mit uns über den Mut zur Besonnenheit, über sein Verständnis von nachhaltigem Unternehmertum und warum Resilienz mehr mit strategischem Denken als mit Glück zu tun hat.Mit einem breit aufgestellten Unternehmensnetzwerk, dem Fokus auf Digitalisierung und einem klaren Bekenntnis zur Qualität statt Quantität ist Fuchs dabei, das Handwerk neu zu denken – krisenfest, innovativ und zukunftsorientiert. Nachhaltiges Wachstum…

Mehr lesen

Mentale Gesundheit ist heute nicht mehr nur ein Thema für die Medizin – sie ist längst ein wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und individueller Erfolgsfaktor. Wer dauerhaft leistungsfähig, fokussiert und resilient sein will, benötigt mehr als nur körperliches Wohlbefinden. Gerade in Städten wie Graz, wo sich beruflicher Wandel und persönliche Herausforderungen häufig überschneiden, steigt die Nachfrage nach qualifizierter psychologischer Unterstützung. Wir beleuchten fundiert, was professionelle psychologische Begleitung leisten kann, worauf bei der Auswahl zu achten ist und warum eine Entscheidung oft weit mehr bewirkt als bloßer Wunsch. Wann ist psychologische Hilfe sinnvoll – und warum zögern viele zu lange? Noch immer scheuen sich…

Mehr lesen

Mariazell, eingebettet in die majestätische Landschaft an der Grenze zwischen der Steiermark und Niederösterreich, wird auch im Jahr 2025 seinem Ruf als bedeutender Wallfahrtsort gerecht. Die wirtschaftliche und touristische Bedeutung der Stadt beruht nicht nur auf religiöser Tradition, sondern auch auf moderner Infrastruktur, kluger Regionalentwicklung und starker Symbolkraft. In diesem Beitrag analysieren wir die wichtigsten wirtschaftlichen Impulse, die von Mariazell und seinem religiös-touristischen Zentrum, der Mariazeller Kirche, ausgehen. H2: Die Kirche von Mariazell – Wirtschaftsmotor mit spiritueller Strahlkraft H3: Geschichte und Bedeutung der Basilika Die Basilika von Mariazell, auch bekannt als die „Magna Mater Austriae“, wurde im 14. Jahrhundert –…

Mehr lesen

In einer Welt, in der Unterhaltung und Wirtschaft zunehmend verschmelzen, sticht Lisa Eckhart als eine Persönlichkeit hervor, die weit über die Grenzen klassischer Kabarettkunst hinauswirkt. Ihr Einfluss auf Kultur, Gesellschaft und ökonomische Denkweisen ist bemerkenswert. In diesem Artikel beleuchten wir nicht nur das Phänomen Lisa Eckhart selbst, sondern analysieren auch, wie sie durch ihre scharfe Satire, ihr markantes Image und ihre strategische Positionierung neue Maßstäbe setzt. Dabei werfen wir ebenfalls einen Blick auf relevante Themen wie Personal Branding, Kunst als Wirtschaftsfaktor und den Umgang mit Kontroversen im öffentlichen Raum. Lisa Eckhart: Eine kurze Vorstellung ihrer Karriere und ihres Wirkens Lisa…

Mehr lesen

Die H2O Therme: Ein Mekka für Erholungssuchende und Familien Die H2O Therme in Bad Waltersdorf, Steiermark, ist weit mehr als nur ein Ort zum Entspannen: Sie hat sich zu einem echten Wirtschaftsfaktor in der Region entwickelt und zieht Jahr für Jahr hunderttausende Gäste an. Dank einer gelungenen Kombination aus Thermalwasser-Erholung, Familienangeboten, Saunawelten und Wirtschaftsdynamik beeinflusst sie nicht nur den Tourismus, sondern auch zahlreiche regionale Unternehmen positiv. In diesem Artikel werfen wir einen tiefgehenden Blick auf die Bedeutung der H2O Therme, ihre Angebote, wirtschaftliche Kennzahlen und ähnliche Trends im Bereich Wellness und Tourismus. H2O Therme – Ursprung, Lage und Besonderheiten Die…

Mehr lesen

Graz Airport als zentraler Verkehrsknoten Südösterreichs Der Flughafen Graz, auch bekannt als Graz Airport, ist mehr als nur ein regionaler Verkehrsflughafen. Er ist ein bedeutender Knotenpunkt im Süden Österreichs und spielt eine Schlüsselrolle für die Mobilität, den Tourismus und die Wirtschaft. In Thalerhof, etwa 9 km südlich des Grazer Stadtzentrums, gelegen, verbindet der Flughafen die Region mit internationalen Destinationen. Als Teil der Holding Graz trägt er maßgeblich zur regionalen Entwicklung bei und ist seit seiner Errichtung im Jahr 1913 ein Ort mit Geschichte und Zukunft. In diesem Beitrag widmen wir uns der strategischen Rolle des Flughafens Graz, seinen Angeboten von…

Mehr lesen

Wenn Natur zum Wirtschaftsmotor wird Der Grüne See in der Steiermark ist weit mehr als nur ein idyllischer Ort für Wanderer und Naturfreunde. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich natürliche Schönheit, nachhaltiger Tourismus und regionale Wirtschaftskraft miteinander verbinden lassen. In Zeiten steigender Umweltbewusstheit und nachhaltiger Reiselust gewinnt ein Ort wie der Grüne See zunehmend an Bedeutung – sowohl für Urlauber als auch für die wirtschaftliche Entwicklung in alpinen Regionen. Doch wie genau beeinflusst dieses Naturwunder die lokale Wirtschaft? Welche Maßnahmen sichern seine ökologische Zukunft? Und wie können wir von diesem Modell lernen? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten…

Mehr lesen

Das Vereinskonto: Warum es für gemeinnützige Organisationen unverzichtbar ist In Österreich gibt es tausende eingetragene Vereine – vom kleinen Kulturverein bis hin zu großen Sport- und Sozialvereinen. Für all diese Organisationen ist ein professionell geführtes Vereinskonto in Österreich nicht nur empfehlenswert, sondern häufig auch notwendig. Doch was genau ist ein Vereinskonto? Welche Anforderungen stellt der Gesetzgeber? Welche Bank ist die beste Wahl? Und welche Kosten kommen auf einen Verein zu? Dieser umfassende Ratgeber liefert detaillierte Informationen rund um die Kontoeröffnung, rechtliche Rahmenbedingungen, Gebührenmodelle sowie praktische Tipps zur Auswahl des passenden Bankpartners. Neben dem Hauptthema werden auch verwandte Aspekte wie Buchhaltungspflichten,…

Mehr lesen