Autor: Michael Jagersbacher

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

Mariazell, eingebettet in die majestätische Landschaft an der Grenze zwischen der Steiermark und Niederösterreich, wird auch im Jahr 2025 seinem Ruf als bedeutender Wallfahrtsort gerecht. Die wirtschaftliche und touristische Bedeutung der Stadt beruht nicht nur auf religiöser Tradition, sondern auch auf moderner Infrastruktur, kluger Regionalentwicklung und starker Symbolkraft. In diesem Beitrag analysieren wir die wichtigsten wirtschaftlichen Impulse, die von Mariazell und seinem religiös-touristischen Zentrum, der Mariazeller Kirche, ausgehen. Die Kirche von Mariazell – Wirtschaftsmotor mit spiritueller Strahlkraft Geschichte und Bedeutung der Basilika Die Basilika von Mariazell, auch bekannt als die „Magna Mater Austriae“, wurde im 14. Jahrhundert – genauer gesagt…

Mehr lesen

In einer Welt, in der Unterhaltung und Wirtschaft zunehmend verschmelzen, sticht Lisa Eckhart als eine Persönlichkeit hervor, die weit über die Grenzen klassischer Kabarettkunst hinauswirkt. Ihr Einfluss auf Kultur, Gesellschaft und ökonomische Denkweisen ist bemerkenswert. In diesem Artikel beleuchten wir nicht nur das Phänomen Lisa Eckhart selbst, sondern analysieren auch, wie sie durch ihre scharfe Satire, ihr markantes Image und ihre strategische Positionierung neue Maßstäbe setzt. Dabei werfen wir ebenfalls einen Blick auf relevante Themen wie Personal Branding, Kunst als Wirtschaftsfaktor und den Umgang mit Kontroversen im öffentlichen Raum. Lisa Eckhart: Eine kurze Vorstellung ihrer Karriere und ihres Wirkens Lisa…

Mehr lesen

Die H2O Therme: Ein Mekka für Erholungssuchende und Familien Die H2O Therme in Bad Waltersdorf, Steiermark, ist weit mehr als nur ein Ort zum Entspannen: Sie hat sich zu einem echten Wirtschaftsfaktor in der Region entwickelt und zieht Jahr für Jahr hunderttausende Gäste an. Dank einer gelungenen Kombination aus Thermalwasser-Erholung, Familienangeboten, Saunawelten und Wirtschaftsdynamik beeinflusst sie nicht nur den Tourismus, sondern auch zahlreiche regionale Unternehmen positiv. In diesem Artikel werfen wir einen tiefgehenden Blick auf die Bedeutung der H2O Therme, ihre Angebote, wirtschaftliche Kennzahlen und ähnliche Trends im Bereich Wellness und Tourismus. H2O Therme – Ursprung, Lage und Besonderheiten Die…

Mehr lesen

Graz Airport als zentraler Verkehrsknoten Südösterreichs Der Flughafen Graz, auch bekannt als Graz Airport, ist mehr als nur ein regionaler Verkehrsflughafen. Er ist ein bedeutender Knotenpunkt im Süden Österreichs und spielt eine Schlüsselrolle für die Mobilität, den Tourismus und die Wirtschaft. In Thalerhof, etwa 9 km südlich des Grazer Stadtzentrums, gelegen, verbindet der Flughafen die Region mit internationalen Destinationen. Als Teil der Holding Graz trägt er maßgeblich zur regionalen Entwicklung bei und ist seit seiner Errichtung im Jahr 1913 ein Ort mit Geschichte und Zukunft. In diesem Beitrag widmen wir uns der strategischen Rolle des Flughafens Graz, seinen Angeboten von…

Mehr lesen

Wenn Natur zum Wirtschaftsmotor wird Der Grüne See in der Steiermark ist weit mehr als nur ein idyllischer Ort für Wanderer und Naturfreunde. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich natürliche Schönheit, nachhaltiger Tourismus und regionale Wirtschaftskraft miteinander verbinden lassen. In Zeiten steigender Umweltbewusstheit und nachhaltiger Reiselust gewinnt ein Ort wie der Grüne See zunehmend an Bedeutung – sowohl für Urlauber als auch für die wirtschaftliche Entwicklung in alpinen Regionen. Doch wie genau beeinflusst dieses Naturwunder die lokale Wirtschaft? Welche Maßnahmen sichern seine ökologische Zukunft? Und wie können wir von diesem Modell lernen? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten…

Mehr lesen

Das Vereinskonto: Warum es für gemeinnützige Organisationen unverzichtbar ist In Österreich gibt es tausende eingetragene Vereine – vom kleinen Kulturverein bis hin zu großen Sport- und Sozialvereinen. Für all diese Organisationen ist ein professionell geführtes Vereinskonto in Österreich nicht nur empfehlenswert, sondern häufig auch notwendig. Doch was genau ist ein Vereinskonto? Welche Anforderungen stellt der Gesetzgeber? Welche Bank ist die beste Wahl? Und welche Kosten kommen auf einen Verein zu? Dieser umfassende Ratgeber liefert detaillierte Informationen rund um die Kontoeröffnung, rechtliche Rahmenbedingungen, Gebührenmodelle sowie praktische Tipps zur Auswahl des passenden Bankpartners. Neben dem Hauptthema werden auch verwandte Aspekte wie Buchhaltungspflichten,…

Mehr lesen

Stell dir vor, dein kleines Unternehmen in der Steiermark könnte mit einem einzigen Klick von hunderten potenziellen Kunden entdeckt werden. Instagram Marketing ist nicht nur ein Trend, sondern ein kraftvolles Werkzeug, um deine lokale Präsenz zu stärken und deine Zielgruppe direkt anzusprechen. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch kreative Inhalte, gezielte Hashtags und effektive Analysen das volle Potenzial von Instagram ausschöpfen kannst, um dein Geschäft zum Blühen zu bringen. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse des erfolgreichen Marketings auf dieser Plattform erkunden! Warum Instagram Marketing in der Steiermark wichtig ist Instagram Marketing eröffnet dir in der Steiermark völlig neue…

Mehr lesen

Der Name Martin Bartenstein ist in Österreich untrennbar mit Politik, Wirtschaft und Industrie verbunden. Als ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, erfolgreicher Unternehmer und Angehöriger einer einflussreichen Familie, stellt sich für viele die Frage: Wie hoch ist das Vermögen von Martin Bartenstein wirklich? In diesem Artikel analysieren wir detailliert die Finanzlage und die geschäftlichen Hintergründe des langjährigen Politikers und Unternehmers. Dabei werfen wir auch einen Blick auf verwandte Themen wie Vermögensaufbau durch Unternehmensbeteiligungen, politische Karriere als wirtschaftlicher Hebel und den Einfluss familiärer Strukturen auf das Nettovermögen. Wer ist Martin Bartenstein? – Karriere und Hintergrund Martin Bartenstein wurde 1953 in Graz…

Mehr lesen

Ein Hochbeet mit Frühbeetaufsatz erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit bei Hobbygärtnern und Pflanzen liebenden Menschen. Kein Wunder, denn diese innovative Kombination vereint die Vorteile eines Hochbeets mit den Besonderheiten eines Frühbeets. Bei diesem perfekten Zusammenspiel ist es möglich, ideale Bedingungen für das Wachstum von Pflanzen zu erschaffen. Oberflächennahe Wurzeln profitieren von der besseren Bodentemperatur und den effizienteren Nährstoffverhältnissen im Hochbeet, während der Frühbeetaufsatz eine frühzeitige Aussaat und ein verlängertes Gartenjahr ermöglicht. Die zahlreichen Vorteile eines Hochbeets mit Frühbeetaufsatz reichen von der ergonomischen Gestaltung über den Schutz vor Schädlingen bis hin zur Steigerung der Ernteerträge und der Verlängerung der Gartensaison. Das…

Mehr lesen

Wie hoch ist das Vermögen von Wolfgang Leitner? Diese Frage stellen sich viele, die sich für erfolgreiche Unternehmerpersönlichkeiten und das Thema Vermögensaufbau interessieren. Leitner, der langjährige CEO der ANDRITZ AG, zählt zu den bedeutendsten Industriellen Österreichs. In diesem Artikel analysieren wir ausführlich Wolfgang Leitners Vermögen, seine Karriere, Investitionen und die Rolle von ANDRITZ auf dem Weltmarkt. Wer ist Wolfgang Leitner? – Ein Porträt Wolfgang Leitner, geboren 1953 in Österreich, ist promovierter Chemiker und Unternehmer. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG, einem weltweit tätigen Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau. Unter seiner Führung expandierte das…

Mehr lesen