Autor: Michael Jagersbacher

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

Straden in der Steiermark – vielen ist die charmante Gemeinde im Südosten Österreichs bisher vor allem als idyllisches Ausflugsziel bekannt. Doch zunehmend entwickelt sich Straden Steiermark auch zu einem spannenden Standort für Wirtschaft, Landwirtschaft und nachhaltigen Tourismus. In diesem Artikel analysieren wir die Potenziale, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser besonderen Region und zeigen auf, warum Straden nicht nur für Besucher, sondern auch für Investoren und Unternehmer attraktiv ist. Straden Steiermark: Ein verborgenes Juwel mit großem Potenzial Mit seinen sanften Hügeln, ausgezeichneten Weinen und der beeindruckenden Aussicht auf die südoststeirische Landschaft bietet Straden eine Lebensqualität, die ihresgleichen sucht. Diese Kombination aus Natur,…

Mehr lesen

Stefan Pierer zählt zu den bekanntesten Wirtschaftsgrößen Österreichs. Doch wie hoch ist Stefan Pierer Vermögen wirklich? Welche Rolle spielen seine Beteiligungen an Unternehmen wie KTM, Pankl Racing Systems oder Pierer Mobility? Und wie gelang es ihm, ein Milliardenvermögen aufzubauen? In diesem umfassenden Artikel geben wir detaillierte Einblicke in das Vermögen von Stefan Pierer, seinen Werdegang sowie die wichtigsten Einnahmequellen. Wer ist Stefan Pierer? Ein Blick auf Karriere und Erfolge Stefan Pierer, geboren 1956 in Bruck an der Mur, Steiermark, ist ein Paradebeispiel für unternehmerischen Erfolg im deutschsprachigen Raum. Nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Montanuniversität Leoben begann seine Karriere…

Mehr lesen

Fohnsdorf – ein Name, der vielen zuerst den traditionsreichen Bergbau in der Steiermark in Erinnerung ruft. Doch die Marktgemeinde im Bezirk Murtal hat sich längst neu erfunden. Heute präsentiert sich Fohnsdorf als aufstrebender Wirtschaftsstandort, der sowohl für Unternehmen als auch für Investoren interessante Perspektiven bietet. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung von Fohnsdorf, beleuchten aktuelle Trends und analysieren, warum Fohnsdorf im steirischen Wirtschaftsraum zunehmend an Bedeutung gewinnt. Fohnsdorf: Vom Bergbauzentrum zum modernen Wirtschaftsstandort Fohnsdorf war über Jahrzehnte eng mit dem Braunkohlebergbau verbunden. Mit der Schließung des Kohlebergwerks 1978 stand die Region vor enormen wirtschaftlichen…

Mehr lesen

Wenn es um traditionsreiche Vermögen in Österreich geht, fällt ein Name immer wieder auf: Franz Mayr-Melnhof. Doch wie hoch ist das Vermögen des bekannten Industriellen tatsächlich? Welche Faktoren haben zu seinem Reichtum beigetragen? Und wie steht die Mayr-Melnhof Gruppe heute da? In diesem Artikel werfen wir einen tiefgehenden Blick auf das Franz Mayr-Melnhof Vermögen, beleuchten seine wirtschaftlichen Aktivitäten und zeigen, warum die Familie bis heute eine wichtige Rolle in der europäischen Unternehmenswelt spielt. Wer ist Franz Mayr-Melnhof? Franz Mayr-Melnhof entstammt einer der bekanntesten Adels- und Unternehmerfamilien Österreichs. Die Ursprünge der Familie reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als sie erste…

Mehr lesen

Liezen – vielen vielleicht als ruhige Stadt in der Steiermark bekannt – entwickelt sich zunehmend zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort. Aber welche Faktoren machen Liezen zu einem interessanten Zentrum für Unternehmen und Investoren? In diesem Artikel analysieren wir die wirtschaftlichen Entwicklungen, Zukunftstrends und Standortvorteile von Liezen und zeigen auf, warum diese Region zunehmend in den Fokus rückt. Dabei berücksichtigen wir auch verwandte Themen wie Industrie in der Steiermark, Infrastruktur Liezen, Arbeitsmarkt Steiermark und Investitionschancen in Liezen. Wirtschaftsstandort Liezen: Eine Region im Aufschwung Die Stadt Liezen zählt rund 8.000 Einwohner und ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks, dem flächenmäßig größten Bezirk Österreichs. Trotz…

Mehr lesen

Die Entscheidung für eine Eigentumswohnung ist mehr als nur eine Frage des Wohnorts – sie ist ein Schritt in die Zukunft. Nun vergleichen wir die faszinierenden Möglichkeiten, die sowohl Dubai als auch die Steiermark bieten. Von den Immobilienpreisen über wirtschaftliche Rahmenbedingungen bis hin zur Lebensqualität und den steuerlichen Aspekten: Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo das bessere Potenzial für Ihre Investition liegt. Die Entscheidung zwischen Eigentumswohnung Dubai und Steiermark  Die Wahl zwischen einer Eigentumswohnung in Dubai und in der Steiermark bietet bemerkenswerte Möglichkeiten für Anleger. In Dubai eine Wohnung haben bedeutet für Sie von einem dynamischen Immobilienmarkt zu profitieren, der…

Mehr lesen

Die Steiermark – oft als das grüne Herz Österreichs bezeichnet – begeistert nicht nur mit sanften Hügeln und kulinarischen Genüssen, sondern auch mit spektakulären Klettergebieten. Klettern in der Steiermark bietet Abenteuerlustigen eine beeindruckende Vielfalt: von steilen Felswänden über idyllische Klettergärten bis hin zu herausfordernden Klettersteigen. Ob Anfänger oder Profi – die Steiermark ist ein Paradies für Kletterbegeisterte. In diesem Beitrag werfen wir einen tiefen Blick auf die beliebtesten Kletterregionen, Trends wie Bouldern und Sportklettern sowie hilfreiche Tipps für Ihre nächste Kletterreise. Warum Klettern in der Steiermark so beliebt ist Die Kombination aus landschaftlicher Vielfalt, gut erschlossenen Routen und moderaten klimatischen…

Mehr lesen

Frohnleiten – eine charmante Marktgemeinde in der Steiermark – steht sinnbildlich für die perfekte Verbindung von historischem Erbe, beeindruckender Natur und zukunftsorientierter Lebensqualität. Was auf den ersten Blick wie ein malerischer Rückzugsort wirkt, offenbart bei näherem Hinsehen eine dynamische Gemeinde mit vielfältigen Facetten. In diesem Artikel nehmen wir Frohnleiten genauer unter die Lupe und zeigen, warum dieser Ort so besonders ist. Frohnleiten – Wo Geschichte lebendig bleibt Frohnleiten blickt auf eine mehr als 700-jährige Geschichte zurück. Erstmals 1298 urkundlich erwähnt, entwickelte sich die Stadt rasch zu einem bedeutenden regionalen Handelsplatz. Noch heute prägen historische Bauwerke wie das wunderschöne Rathaus am…

Mehr lesen

Natürlich. Ehrlich. Erfrischend. Anders. Inmitten der grünen Hügellandschaft der Steiermark sprudelt eine neue Erfrischungsidee an die Oberfläche: KAWEA – ein Drink mit Charakter, Seele und einer klaren Mission. Hinter dem innovativen Erfrischungsgetränk stehen die Brüder Andreas und Albert Posch, die mit viel Herzblut, einer kompromisslosen Haltung gegenüber Qualität und einem feinen Gespür für Zeitgeist die Getränkewelt aufmischen wollen. Ihr Ziel: ein Getränk, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Gutes tut. Weniger Zucker. Mehr Charakter. 100 % Österreich. Was macht KAWEA so besonders? Die Antwort liegt in seiner ehrlichen Einfachheit – gepaart mit überraschender Raffinesse. Das Geheimnis: eine außergewöhnliche Kombination…

Mehr lesen

Zotter Schokolade steht nicht nur für erstklassige Bio-Schokolade aus der Steiermark, sondern auch für ein wegweisendes Geschäftsmodell, das Ökologie, Innovation und wirtschaftlichen Erfolg vereint. In einer Zeit, in der Konsumenten bewusst auf Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit achten, hat sich die Marke Zotter als Synonym für zukunftsorientierte Genussmittel etabliert. Doch was steckt hinter dem Erfolg des Familienunternehmens? Und welche wirtschaftliche Bedeutung hat die Marke Zotter heute – national wie international? Wir beleuchten die faszinierende Erfolgsgeschichte von Zotter, analysieren Geschäftsmodell, Produktionsstrategie und Marktpositionierung und zeigen auf, warum die Marke im globalen Wettbewerb eine besondere Stellung einnimmt. Ein Familienunternehmen als globaler Schokoladen-Pionier Zotter…

Mehr lesen