- Herberstein: Was kann man dort erleben?
- Jump 25: Hüpfspaß für die ganze Familie
- Stift Admont: Geschichte und Besonderheiten
- Judenburg: Was zeichnet die Stadt aus?
- Wies bekommt seinen ersten Padel-Court – Eröffnung im Frühjahr 2026
- Märchenwald Steiermark: Spaß für die ganze Familie
- Koralmbahn: Wirtschaftliche Chance für Steiermark und Kärnten
- FanInvest angelt sich Bundesligisten als Kooperationspartner
Autor: Michael Jagersbacher
Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.
Die idyllische Ortschaft Altaussee in der Steiermark zählt zu den schönsten Wohngegenden im Salzkammergut und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Tradition und gehobenem Lebensstil. Der Altausseer See, umrahmt von majestätischen Bergen wie dem Loser und der Trisselwand, sorgt für eine malerische Kulisse und zieht nicht nur Touristen, sondern auch viele Menschen an, die hier dauerhaft leben möchten. Wer auf der Suche nach einem ruhigen Wohnort mit hoher Lebensqualität ist, findet in Altaussee eine perfekte Balance zwischen Erholung und Infrastruktur. Doch ist das Wohnen in dieser begehrten Region wirklich ein Traum oder gibt es auch Herausforderungen? Wie gestaltet sich der…
Gröbming Steiermark ist eine charmante Marktgemeinde im Herzen des Ennstals, die für ihre hohe Lebensqualität und einzigartige Naturkulisse bekannt ist. Eingebettet zwischen den Schladminger Tauern und dem Dachsteinmassiv bietet Gröbming nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch hervorragende Wohnbedingungen. Der Ort vereint Tradition und Moderne, was ihn zu einem attraktiven Lebensraum für Familien, Ruhesuchende und Naturliebhaber macht. Doch welche Wohnqualität erwartet einen hier wirklich? In diesem Artikel nehmen wir Gröbming genauer unter die Lupe und beleuchten, was den Ort so besonders macht. Die Wohnqualität in Gröbming: Naturverbundenheit und Infrastruktur Gröbming überzeugt durch seine perfekte Kombination aus ländlichem Charme und moderner…
Die Förderung für den Heizungstausch in Österreich ist eine wichtige Maßnahme zur Modernisierung von Heizsystemen und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen. Durch attraktive staatliche Zuschüsse wird der Umstieg auf umweltfreundliche Alternativen wie Wärmepumpen, Pelletheizungen oder Fernwärme finanziell unterstützt. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise lohnt es sich, eine alte Ölheizung oder Gasheizung durch ein nachhaltigeres System zu ersetzen. Doch welche Fördermöglichkeiten gibt es? Welche Schritte sind für eine erfolgreiche Antragstellung notwendig? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? In diesem Artikel „Förderung Heizungstausch Österreich“ erfahren Sie alles und erhalten wertvolle Tipps für eine reibungslose Beantragung. Förderungen Heizungstausch Österreich: Welche Möglichkeiten gibt es? Die…
Die PV Förderung Österreich spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Klimaziele und dem Ausbau erneuerbarer Energien. Mit attraktiven Förderprogrammen möchte die Regierung den Umstieg auf Photovoltaikanlagen erleichtern und Haushalte sowie Unternehmen dazu motivieren, nachhaltige Energiequellen zu nutzen. Angesichts steigender Energiekosten und der wachsenden Bedeutung von Klimaschutz fragen sich viele: Lohnt sich die Investition in eine PV-Anlage 2025 wirklich? In diesem Artikel beleuchten wir die Details der aktuellen Förderprogramme, analysieren die Vorteile für private und gewerbliche Nutzer und geben praktische Tipps zur erfolgreichen Beantragung. Was bietet die PV Förderung in Österreich 2025? Die PV Förderung in Österreich umfasst ein…
Die Energiekosten steigen kontinuierlich, und immer mehr Menschen suchen nach nachhaltigen Lösungen, um ihre Stromrechnung zu senken. Balkonkraftwerke sind eine einfache und effektive Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Besonders in Österreich gibt es attraktive Balkonkraftwerke Förderungen, die den Kauf und die Installation dieser Mini-Photovoltaikanlagen finanziell unterstützen. Doch welche Fördermöglichkeiten gibt es genau? Wie hoch sind die Einsparpotenziale? Und was müssen Mieter sowie Eigentümer beachten? Im Artikel „Balkonkraftwerke Förderung Österreich“ geben wir einen umfassenden Überblick über die aktuellen Förderungen, Einsparmöglichkeiten und praktische Tipps für den Kauf eines Balkonkraftwerks. Was ist ein Balkonkraftwerk und…
Die Strompreise in Österreich sind in den letzten Jahren starken Schwankungen unterlegen. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise suchen viele Haushalte nach Möglichkeiten, ihre Stromkosten zu senken oder durch Einspeisetarife für selbst erzeugte Energie Einnahmen zu erzielen. Doch wie hoch ist der Preis für kWh-Strom in Österreich aktuell? Welche Einspeisetarife bieten die besten Konditionen? Und welche Strategien helfen, den eigenen Stromverbrauch effizienter zu gestalten? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Strompreise, Einspeisetarife und Sparpotenziale in Österreich. Aktuelle Strompreise in Österreich: Was kostet die kWh? Der Preis für kWh-Strom in Österreich setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen,…
Die Steiermark ist eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Österreichs und bietet eine Vielzahl an attraktiven Karrieremöglichkeiten. Ob im technischen Sektor, im Gesundheitswesen, in der Verwaltung oder in der Kreativbranche – die Region verzeichnet eine hohe Nachfrage nach Fachkräften und bietet sichere sowie zukunftsträchtige Jobs. Besonders in den Ballungsräumen wie Graz, Leoben und Kapfenberg gibt es zahlreiche Stellenangebote, aber auch im ländlichen Raum entstehen durch Digitalisierung und nachhaltige Innovationen neue Arbeitsplätze. Unternehmen in der Steiermark setzen zunehmend auf flexible Arbeitsmodelle, sodass sich viele Jobs auch für Pendler, Quereinsteiger und Berufsrückkehrer eignen. In diesem Artikel stellen wir die besten Branchen, gefragte Berufsfelder…
Ein Job im öffentlichen Dienst in der Steiermark bietet Sicherheit, attraktive Arbeitsbedingungen und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die Region Steiermark ist nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch ein Vorreiter in Sachen moderne Verwaltung und soziale Dienstleistungen. Ob in der Landesregierung, in Gemeinden, im Gesundheitswesen oder im Bildungssektor – der öffentliche Dienst ist ein bedeutender Arbeitgeber mit langfristigen Perspektiven. Neben stabilen Gehältern profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsangeboten und familienfreundlichen Strukturen. Doch welche konkreten Berufsfelder gibt es? Welche Qualifikationen werden benötigt? Und welche Vorteile bietet der öffentliche Dienst? Der Artikel „Job öffentlicher Dienst Steiermark“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten beruflichen…
Die Steiermark zählt zu den attraktivsten Regionen für Fachkräfte im Bereich Kinderbetreuung. Mit einer stetig steigenden Nachfrage nach pädagogischen Fachkräften in Kindergärten, Krippen und Horten eröffnen sich zahlreiche Jobmöglichkeiten in diesem Bereich. Besonders durch die zunehmende Bedeutung der frühkindlichen Bildung haben Erzieher, Tagesmütter und Betreuer hervorragende Berufschancen. Doch welche Voraussetzungen sind für eine Karriere in der Kinderbetreuung notwendig? Welche Arbeitgeber bieten die besten Bedingungen? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte rund um den Job Kinderbetreuung Steiermark. Warum die Steiermark ein idealer Arbeitsort für Kinderbetreuer ist Die Steiermark investiert stark in den pädagogischen Sektor und schafft damit zahlreiche Arbeitsplätze…
Die Modetrends 2025 Damen bringen frischen Wind in die Welt der Fashion. Nachhaltigkeit, mutige Designs und Hightech-Materialien prägen die Kollektionen der kommenden Saison. Frauenmode wird experimenteller, aber zugleich funktionaler – eine perfekte Balance zwischen Stil und Alltagstauglichkeit. Die Modeindustrie setzt vermehrt auf umweltfreundliche Materialien und digitale Technologien, die neue Möglichkeiten der Individualisierung schaffen. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die spannendsten Modetrends 2025 für Damen, beleuchtet die innovativen Ansätze führender Designer und bietet praktische Tipps, wie diese Trends stilvoll in den eigenen Kleiderschrank integriert werden können. Nachhaltige Mode: Umweltfreundlich und stilbewusst Ein zentraler Fokus der Modetrends 2025 liegt auf…
Informationen
Über uns
Unser Online-Magazin bietet aktuelle Nachrichten und spannende Einblicke in die Steiermark – von wirtschaftlichen Entwicklungen über Innovationen bis hin zu erfolgreichen Unternehmen und Gründern. Mit einem besonderen Fokus auf die steirische Wirtschaft liefern wir fundierte Analysen, exklusive Interviews und relevante Branchentrends.
Ob regionale Erfolgsstorys, nachhaltige Projekte oder zukunftsweisende Technologien – wir berichten über alles, was die Wirtschaft in der Steiermark bewegt. Bleiben Sie informiert über neue Geschäftsmöglichkeiten, Förderungen und wirtschaftspolitische Entwicklungen.
Folgen Sie uns für tiefgehende Recherchen, praxisnahe Tipps und Inspiration aus der Welt der steirischen Unternehmen.
 
		