- Erste Bank Studentenkonto: Das optimale Konto für Studierende in Österreich?
- Stadt Kapfenberg 2025: Wirtschaft, Innovation und Lebensqualität im Zentrum der Obersteiermark
- Parkettboden schleifen – aber nur vom Profi – wie D&P Bodenleger Räume aufwertet – Daniel Fuchs im Gespräch
- D&P Holding – Wo Handwerk auf Zukunft trifft
- Shopping City Seiersberg: Handelszentrum mit regionaler Strahlkraft und interaktivem Erlebnisfaktor
- Natur- und Wellnesshotel Höflehner: Luxus des Natürlichen in der Region Schladming-Dachstein
- 7 Jahre Erfolg: „Abnehmen im Liegen“ feiert Jubiläum mit großer Aktion und neuem Produktlaunch
- Zwischen Kopf und Bauch: Wie psychologische Praxis, Hypnose und Coaching zusammenwirken – Psychologin Karen Hecht im Interview
Autor: michael.jagersbacher@gmail.com
Weingut Pongratz: Ein Name, der für höchste Qualität steht Markus Pongratz zählt zu jener Generation steirischer Winzer, die kompromisslose Qualitätsorientierung mit einem tiefen Verständnis für Herkunft und Handwerk verbinden. Sein Weingut, idyllisch in der Südsteiermark gelegen, steht exemplarisch für jene Symbiose aus Tradition, Innovationsgeist und terroirgeprägter Weinkultur, wie sie nur wenige Betriebe in dieser Konsequenz leben. Mit dem „Schwalbenhimmel – Sauvignon Blanc“ aus der Ried Hochberg ist Pongratz ein Wein gelungen, der weit über die Grenzen Österreichs hinaus Maßstäbe setzt. Riede Hochberg – wo Genuss den Himmel berührt Die Lage Ried Hochberg mit ihrer mineralischen Bodenstruktur, den kühl-warmen Luftströmungen und…
Südsteirische Sauvignon Blancs zählen zur internationalen Spitze. Die Region hat sich mit charaktervollen, mineralischen Weinen einen Namen gemacht, der weit über Österreich hinausstrahlt. Doch was macht die Top-Sauvignons der Südsteiermark so besonders? Welche Lagen, Winzer und Ausbauformen setzen Maßstäbe? Und wie entwickeln sich Nachfrage, Exportchancen und Wertschöpfung? Sauvignon Blanc aus der Südsteiermark: Eine Herkunft mit Profil Die Südsteiermark profiliert sich seit den 1990er-Jahren als Hotspot für Sauvignon Blanc – eine Rebsorte, die hier ideale Bedingungen vorfindet. Die Kombination aus kühlen Nächten, steilen Rieden, kalkhaltigen und sandigen Böden sowie konsequenter Qualitätsarbeit in Weinberg und Keller bringt Weine hervor, die sich durch…
Rogner Bad Blumau ist mehr als ein Wellnesshotel oder eine Therme: es ist ein bewohnbares Gesamtkunstwerk mit heißen Quellen, märchenhafter Architektur und einem tief verwurzelten Traum vom Leben im Einklang mit der Natur. Wir werfen nun einen genauen Blick auf das Angebot und die Besonderheiten dieses außergewöhnlichen Spa-Erlebnisses. Ein architektonisches Gesamtkunstwerk im Herzen des Thermenlandes Im friedensreichen Hügelwiesenland des Vulkanlands Steiermark liegt eine Therme, die weltweit ihresgleichen sucht: Thermen Rogner Bad Blumau. Entstanden aus der Vision von Unternehmer Robert Rogner und der kreativen Kraft des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, wurde hier ein Ort geschaffen, der Architektur, Gesundheit und Naturerlebnis in einem…
Das Skigebiet Stuhleck bei Spital am Semmering zählt zu den leistungsstärksten Wintersportregionen Österreichs – wirtschaftlich wie touristisch. Mit seinen 26 km präparierten Pistenkilometern, modernen Sesselbahnen, einer 5 km langen Naturrodelbahn und digitalen Tools wie Webcams, Skimovie-Riesentorlaufstrecke oder Speedcheck-Station positioniert sich das Areal als dynamischer Standort zwischen alpiner Freizeitkultur und regionaler Wertschöpfung. Tourismusmotor mit Mehrwert: Wie Stuhleck die Region wirtschaftlich prägt Das Skigebiet Stuhleck ist das größte Ostalpen-Areal mit direkter Anbindung an Wien und Graz. Die Saison beginnt traditionell ab Weihnachten und bringt starke Umsätze für Gastronomiebetriebe, Hotellerie und Verleihstationen in Steinhaus am Semmering und Spital am Semmering. Kernauslastung in Zahlen: Stuhleck bietet…
Die Therme Loipersdorf bietet weit mehr als Entspannung – sie ist ein treibender Wirtschaftsfaktor, ein innovatives Thermenresort und ein beliebter Rückzugsort für Gesundheit und Wohlbefinden im Thermen- und Vulkanland Steiermark. Zwischen Gesundheitskompetenz und touristischer Exzellenz Das Thermenresort Loipersdorf zählt zu den führenden Thermen Österreichs und gilt als Aushängeschild für die oststeirische Tourismuswirtschaft. Mit dem Schaffelbad – exklusiv zugänglich ab 16 Jahren – dem Erlebnisbad für Familien, einer großzügigen Saunalandschaft und dem Thermenbad mit zahlreichen Innen- und Außenbecken, zieht es jährlich mehrere hunderttausend Besucher an. Neben dem hohen gesundheitlichen Nutzen des Thermalwassers liefert die Anlage wertvolle Impulse für die regionale Wertschöpfung.…
Swing Kitchen Steiermark vereint real vegan Genuss, plant based Innovationen und nachhaltige Werte in einer der schönsten Regionen Österreichs. Die neue Swing in der grünen Mark Die Steiermark steht nicht nur für Kürbiskernöl und Apfelmost – sie ist auch ein Ort des Wandels. Mitten in diesem Wandel hat sich die Swing Kitchen Graz als Vorreiter einer neuen Generation von Gastronomiekonzepten etabliert. Die erste nachhaltige Burgerkette, die sich auf plant based Speisen spezialisiert hat, bietet nicht nur den besten Burger, sondern auch ein völlig neues Verständnis von Verantwortung, Geschmack und Miteinander. Mit Fokus auf Fries, Chick’n Nuggets, Wraps, Swing Bowls und…
Peter Kraus gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschsprachigen Rock’n’Roll, sondern auch als wirtschaftlich versierter Künstler mit unternehmerischem Weitblick. Geboren im März 1939 als Peter Siegfried Krausnecker in München, mit familiären Wurzeln in Salzburg, prägte er die Musikszene der 1950er- und 1960er-Jahre entscheidend mit. Sein Lebensweg von einem Wiener Teenager-Star zu einem millionenfach verkauften Tonträger-Mogul ist eine beeindruckende Geschichte, die Musik, Wirtschaft und Unternehmertum vereint. Der gebürtige Deutsche mit österreichischer Staatsbürgerschaft hat seinen Wohnsitz zwar am idyllischen Luganersee in der Schweiz, doch sein Herz schlägt für die Steiermark. Unweit von Gamlitz, hoch oben auf einem Weinberg, liegt…
Billie Steirisch ist das pinke Phänomen aus der Steiermark, das mit Dialekt, Humor und Haltung die österreichische Kulturlandschaft aufmischt. Was als spontane Idee während des Lockdowns begann, entwickelte sich zu einer multimedialen Erfolgsgeschichte zwischen Social Media, Musik und Live-Auftritten. Doch wer steckt hinter der Kunstfigur, und was macht ihren Erfolg so besonders? Wer ist Billie Steirisch? Hinter Billie Steirisch verbirgt sich die kreative Künstlerin Gini Lampl aus der Steiermark, die sich mit scharfem Witz, musikalischem Talent und gesellschaftspolitischer Haltung einen Namen gemacht hat. Ihre Kunstfigur vereint steirischen Dialekt mit moderner Popästhetik und einem klaren Bekenntnis zu Authentizität. Billie Steirisch entstand…
Bad Gleichenberg, der traditionsreiche Kurort im Herzen des Steirischen Vulkanlands, steht für Gesundheit, Wohlbefinden und wirtschaftliche Entwicklung. Seit 1837 ist die Gemeinde Bad Gleichenberg als Kurort bekannt – heute zählt sie zu den dynamischsten Standorten in der Südoststeiermark. Mit dem Zusammenspiel aus Therme, Tourismus, Bildung und regionaler Wirtschaftskraft ist die Region auf Wachstumskurs. Bad Gleichenberg: Kurort mit wirtschaftlichem Zukunftspotenzial Was einst mit den heilenden Quellen im historischen Kurpark begann, ist heute ein Vorzeigemodell für gelungene Standortentwicklung. Die Kombination aus Therme Bad Gleichenberg, medizinischen Einrichtungen wie dem Gesundheitszentrum und zukunftsorientierten Betrieben in Tourismus und Dienstleistung macht die Region Bad Gleichenberg zu…
Liezen als wirtschaftliches Zentrum mit regionaler Strahlkraft Die Stadt Liezen ist nicht nur die größte Stadt im Bezirk, sondern auch das wirtschaftliche Herzstück des steirischen Ennstals. Umgeben von eindrucksvollen Gebirgszügen und charmanten Gemeinden wie Weißenbach bei Liezen, Selzthal, Wörschach, Lassing, Admont, Sankt Gallen, Wildalpen und Aigen im Ennstal entwickelt sich Liezen zu einem dynamischen Zentrum für Industrie, Kultur und Sport. Die zentrale Lage an der Pyhrn-Achse, die Nähe zu Schladming und die Bedeutung als Sitz der Bezirkshauptmannschaft Liezen machen die Region attraktiv für Investoren, Fachkräfte und Unternehmen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Liezen und die umliegenden Orte wirtschaftlich, kulturell…
Informationen
Über uns
Unser Online-Magazin bietet aktuelle Nachrichten und spannende Einblicke in die Steiermark – von wirtschaftlichen Entwicklungen über Innovationen bis hin zu erfolgreichen Unternehmen und Gründern. Mit einem besonderen Fokus auf die steirische Wirtschaft liefern wir fundierte Analysen, exklusive Interviews und relevante Branchentrends.
Ob regionale Erfolgsstorys, nachhaltige Projekte oder zukunftsweisende Technologien – wir berichten über alles, was die Wirtschaft in der Steiermark bewegt. Bleiben Sie informiert über neue Geschäftsmöglichkeiten, Förderungen und wirtschaftspolitische Entwicklungen.
Folgen Sie uns für tiefgehende Recherchen, praxisnahe Tipps und Inspiration aus der Welt der steirischen Unternehmen.