Autor: michael.jagersbacher@gmail.com

Die Steiermark – oft als das grüne Herz Österreichs bezeichnet – begeistert nicht nur mit sanften Hügeln und kulinarischen Genüssen, sondern auch mit spektakulären Klettergebieten. Klettern in der Steiermark bietet Abenteuerlustigen eine beeindruckende Vielfalt: von steilen Felswänden über idyllische Klettergärten bis hin zu herausfordernden Klettersteigen. Ob Anfänger oder Profi – die Steiermark ist ein Paradies für Kletterbegeisterte. In diesem Beitrag werfen wir einen tiefen Blick auf die beliebtesten Kletterregionen, Trends wie Bouldern und Sportklettern sowie hilfreiche Tipps für Ihre nächste Kletterreise. Warum Klettern in der Steiermark so beliebt ist Die Kombination aus landschaftlicher Vielfalt, gut erschlossenen Routen und moderaten klimatischen…

Mehr lesen

Frohnleiten – eine charmante Marktgemeinde in der Steiermark – steht sinnbildlich für die perfekte Verbindung von historischem Erbe, beeindruckender Natur und zukunftsorientierter Lebensqualität. Was auf den ersten Blick wie ein malerischer Rückzugsort wirkt, offenbart bei näherem Hinsehen eine dynamische Gemeinde mit vielfältigen Facetten. In diesem Artikel nehmen wir Frohnleiten genauer unter die Lupe und zeigen, warum dieser Ort so besonders ist. Frohnleiten – Wo Geschichte lebendig bleibt Frohnleiten blickt auf eine mehr als 700-jährige Geschichte zurück. Erstmals 1298 urkundlich erwähnt, entwickelte sich die Stadt rasch zu einem bedeutenden regionalen Handelsplatz. Noch heute prägen historische Bauwerke wie das wunderschöne Rathaus am…

Mehr lesen

Natürlich. Ehrlich. Erfrischend. Anders. Inmitten der grünen Hügellandschaft der Steiermark sprudelt eine neue Erfrischungsidee an die Oberfläche: KAWEA – ein Drink mit Charakter, Seele und einer klaren Mission. Hinter dem innovativen Erfrischungsgetränk stehen die Brüder Andreas und Albert Posch, die mit viel Herzblut, einer kompromisslosen Haltung gegenüber Qualität und einem feinen Gespür für Zeitgeist die Getränkewelt aufmischen wollen. Ihr Ziel: ein Getränk, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Gutes tut. Weniger Zucker. Mehr Charakter. 100 % Österreich. Was macht KAWEA so besonders? Die Antwort liegt in seiner ehrlichen Einfachheit – gepaart mit überraschender Raffinesse. Das Geheimnis: eine außergewöhnliche Kombination…

Mehr lesen

Zotter Schokolade steht nicht nur für erstklassige Bio-Schokolade aus der Steiermark, sondern auch für ein wegweisendes Geschäftsmodell, das Ökologie, Innovation und wirtschaftlichen Erfolg vereint. In einer Zeit, in der Konsumenten bewusst auf Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit achten, hat sich die Marke Zotter als Synonym für zukunftsorientierte Genussmittel etabliert. Doch was steckt hinter dem Erfolg des Familienunternehmens? Und welche wirtschaftliche Bedeutung hat die Marke Zotter heute – national wie international? Wir beleuchten die faszinierende Erfolgsgeschichte von Zotter, analysieren Geschäftsmodell, Produktionsstrategie und Marktpositionierung und zeigen auf, warum die Marke im globalen Wettbewerb eine besondere Stellung einnimmt. Ein Familienunternehmen als globaler Schokoladen-Pionier Zotter…

Mehr lesen

Die Steiermark, bekannt für ihre kulinarischen Schätze, beeindruckt nicht nur mit frischen Produkten, regionalen Spezialitäten und einer facettenreichen Gastronomieszene, sondern entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für das All You Can Eat-Konzept. Ob in Graz, Leoben, Kapfenberg oder Leibnitz – das unbegrenzte Schlemmen hat sich in der Steiermark fest etabliert und spricht Feinschmecker wie auch Sparfüchse an. Dieser Beitrag bietet einen umfassenden Überblick über die besten All You Can Eat-Angebote in der Steiermark, beleuchtet aktuelle Entwicklungen und gibt Tipps für Genießer, die auf der Suche nach Qualität, Vielfalt und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis sind. Was macht All You Can Eat in…

Mehr lesen

In einer Welt, die sich rasant digitalisiert, wird die Handy-Signatur in Österreich immer wichtiger. Sie ermöglicht es, Dokumente rechtsgültig zu unterschreiben, Behördengänge digital zu erledigen und sich sicher online zu identifizieren – und das bequem per Mobiltelefon. In Österreich gilt sie als Vorreiterlösung im Bereich der qualifizierten elektronischen Signatur und ist fest in der digitalen Verwaltung (E-Government) integriert. Dieser Bericht bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Handy-Signatur – mit Fokus auf Österreich. Wir beleuchten auch relevante Themen wie digitale Identität, Bürgerkarte, ID Austria, elektronische Signatur, eIDAS-Verordnung und den Zusammenhang mit Handytarifen. Ziel ist es,…

Mehr lesen

Weißwein Sorten sind nicht nur für Genießer ein faszinierendes Thema, sondern auch für Gastronomen, Sommeliers und alle, die sich mit Weinwirtschaft, Weinhandel oder kulinarischer Vielfalt beschäftigen. In einer Zeit, in der regionale Spezialitäten, Herkunft und Qualität eine immer größere Rolle spielen, wächst das Interesse an den verschiedenen Weißweinsorten und ihren spezifischen Merkmalen. Doch welche Weißweine gibt es? Worin unterscheiden sich Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Co.? Und welche Weißweinsorte passt zu welchem Anlass oder Gericht? In diesem Artikel bieten wir einen tiefgreifenden Überblick über die bekanntesten und beliebtesten Sorten von Weißwein, analysieren ihre Aromen, Herkunft, Besonderheiten und geben Empfehlungen zur…

Mehr lesen

Dietrich Mateschitz Vermögen – Das finanzielle Erbe eines globalen Visionärs Dietrich Mateschitz war nicht nur der Mitbegründer von Red Bull, sondern auch einer der erfolgreichsten Unternehmer Europas. Sein Name steht für Innovation, Marketinggenialität und beispiellosen wirtschaftlichen Erfolg. Doch wie hoch war das Dietrich Mateschitz Vermögen wirklich? Welche Investments trieben sein Vermögen in astronomische Höhen? Und welche wirtschaftliche Bedeutung hat sein Erbe für Österreich und die internationale Markenwelt? Wir werfen einen detaillierten Blick auf das Vermögen von Dietrich Mateschitz, seine Einnahmequellen, Beteiligungen, sowie die wirtschaftlichen Spuren, die er hinterlassen hat. Dabei beleuchten wir auch verwandte Themen wie das Red Bull Geschäftsmodell,…

Mehr lesen

Bad Gams als Zentrum für Natur, Wirtschaft und Tourismus Bad Gams, eine idyllische Ortschaft in der Steiermark im Bezirk Deutschlandsberg, ist nicht nur für ihre heilenden Quellen und ihre malerische Landschaft bekannt, sondern auch als aufstrebender Wirtschaftsstandort mit vielfältigen Möglichkeiten. Die Region hat sich in den letzten Jahren als attraktiver Anlaufpunkt für Touristen, Investoren und Unternehmer etabliert. Doch was macht Bad Gams so besonders? Welche wirtschaftlichen Potenziale bietet die Region, und warum ist sie für den Tourismus von Bedeutung? Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die Entwicklung, Chancen und Herausforderungen dieses einzigartigen Ortes. Die wirtschaftliche Entwicklung von Bad Gams…

Mehr lesen

Die Steiermark als Technologie-Hotspot in Österreich Die Steiermark hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Innovationsstandorte in Österreich entwickelt. Mit einer beeindruckenden Dichte an High-Tech-Unternehmen, einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung (F&E) sowie einer engen Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft bietet die Region ideale Bedingungen für Technologieunternehmen. Doch was macht die Steiermark besonders attraktiv für innovative Firmen? Welche Technologiebranchen sind hier besonders stark vertreten? Und welche Rolle spielen Universitäten, Forschungszentren und Förderprogramme für das Wachstum der Branche? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Technologie-Ökosystems in der Steiermark und geben einen Überblick über die…

Mehr lesen