Autor: michael.jagersbacher@gmail.com

Die Steiermark als Technologie-Hotspot in Österreich Die Steiermark hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Innovationsstandorte in Österreich entwickelt. Mit einer beeindruckenden Dichte an High-Tech-Unternehmen, einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung (F&E) sowie einer engen Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft bietet die Region ideale Bedingungen für Technologieunternehmen. Doch was macht die Steiermark besonders attraktiv für innovative Firmen? Welche Technologiebranchen sind hier besonders stark vertreten? Und welche Rolle spielen Universitäten, Forschungszentren und Förderprogramme für das Wachstum der Branche? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Technologie-Ökosystems in der Steiermark und geben einen Überblick über die…

Mehr lesen

Die Steiermark als Hightech-Hotspot Die Steiermark hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Technologiestandorte in Europa etabliert. Durch gezielte Innovationsförderung, eine starke industrielle Basis und ein eng verknüpftes Netzwerk aus Forschung, Entwicklung und Wirtschaft sind Technologieparks in der Steiermark ein zentraler Bestandteil dieses Wachstums. Diese modernen Innovationszentren bieten Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen optimale Rahmenbedingungen, um bahnbrechende Technologien zu entwickeln und marktfähig zu machen. Was sind Technologieparks und warum sind sie wichtig? Technologieparks sind spezialisierte Wirtschaftszonen, die Unternehmen und Forschungseinrichtungen räumlich bündeln, um Synergien zu schaffen und die Innovationskraft einer Region zu stärken. Sie bieten Infrastruktur, Beratung, Fördermöglichkeiten…

Mehr lesen

Walter Temmer und sein wirtschaftlicher Erfolg Walter Temmer ist ein Name, der in der Geschäftswelt immer wieder fällt, wenn es um erfolgreichen Unternehmertum, Immobilieninvestments, digitale Geschäftsmodelle und den Handel und die Vermarktung von Domains geht. Doch wie hoch ist das Vermögen von Walter Temmer wirklich? Welche Strategien hat er genutzt, um sich ein beachtliches finanzielles Polster aufzubauen? In diesem Artikel werfen wir einen tiefgehenden Blick auf die Karriere und das Vermögen des österreichischen Unternehmers und analysieren, welche Faktoren zu seinem Reichtum beigetragen haben. Wer ist Walter Temmer? Walter Temmer ist ein österreichischer Selfmade-Millionär, der als erfolgreicher Unternehmer, Investor und Immobilienentwickler…

Mehr lesen

Die südsteirische Weinstraße gilt als eine der schönsten Panoramastraßen Europas. Eingebettet in sanfte Hügel, umgeben von idyllischen Weingärten und gesäumt von malerischen Weingütern, zieht sie Weinliebhaber, Kulinarik-Fans und Naturliebhaber gleichermaßen an. Doch die Region hat weit mehr zu bieten als exzellente Weine und atemberaubende Ausblicke. In diesem Guide stellen wir die besten Ausflugsziele entlang der südsteirischen Weinstraße vor und geben Tipps für unvergessliche Erlebnisse. Die schönsten Aussichtspunkte der südsteirischen Weinstraße 1. Der berühmte „Herzerlweg“ in Gamlitz Ein absolutes Must-See ist der Herzweg von Gamlitz, ein Aussichtspunkt mit Blick auf die weltberühmten weinförmigen Rebstockformationen. Diese einzigartige Landschaft ist besonders bei Sonnenuntergang…

Mehr lesen

Einleitung: Warum Retreats in der Steiermark immer beliebter werden Die Steiermark ist nicht nur bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, sondern auch für eine wachsende Zahl an Retreats. Ob Yoga-Retreats, Meditations-Retreats oder Detox-Retreats, die Region bietet ideale Bedingungen für Erholung und persönliche Weiterentwicklung. Die Kombination aus unberührter Natur, heilenden Thermalquellen und hochwertiger regionaler Küche macht die Steiermark zu einem idealen Ort für eine ganzheitliche Auszeit. In diesem Artikel beleuchten wir die besten Retreat-Angebote in der Steiermark, welche Vorteile sie bieten und worauf Interessierte achten sollten. Die beliebtesten Retreat-Arten in der Steiermark 1. Yoga-Retreats: Körper und Geist in Einklang bringen Yoga-Retreats sind…

Mehr lesen

Der perfekte Garten – Inspiration für jedes Zuhause Ein schöner Garten ist mehr als nur eine Ansammlung von Pflanzen – er ist ein Rückzugsort, ein Ort der Erholung und eine Erweiterung des eigenen Wohnraums. Ob Sie einen kleinen Stadtgarten, einen weitläufigen Landschaftsgarten oder einen pflegeleichten Steingarten planen, die richtige Gestaltung macht den Unterschied. In diesem Artikel entdecken Sie inspirierende Garten Ideen, die sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. Egal, ob es um moderne Gartenplanung, nachhaltige Lösungen oder pflegeleichte Konzepte geht – wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Außenbereich herausholen. Besonders in der Steiermark, einer Region mit…

Mehr lesen

Wie das Land Steiermark gezielt fördert Das Land Steiermark bietet eine Vielzahl an Förderungen, um wirtschaftliches Wachstum, nachhaltige Bauvorhaben und innovative Projekte zu unterstützen. Von Energie und Wohnbau über Unternehmensförderungen bis hin zur Eigenheimförderung – die Bandbreite der finanziellen Hilfen ist groß. Wer eine Sanierung oder Neubau plant, auf nachhaltige Energie umsteigt oder eine Hausstandsgründung in Angriff nimmt, kann von Förderprogrammen profitieren. In diesem Artikel bieten wir eine Übersicht über die wichtigsten Fördermaßnahmen des Jahres 2025, erläutern die Förderbedingung und zeigen, wie man eine Förderung beantragen kann. Förderungen für Energie und Wohnbau in der Steiermark Das Land Steiermark fördert gezielt…

Mehr lesen

Ein neuer Landeshauptmann für die Steiermark Mit Mario Kunasek von der FPÖ hat die Steiermark seit Dezember 2024 einen neuen politischen Führer. Die Wahl des steirischen Landeshauptmanns war ein bedeutender politischer Wendepunkt, da sie das Ende der bisherigen ÖVP-geführten Regierung unter Christopher Drexler markierte. In diesem Artikel analysieren wir die politische Laufbahn von Mario Kunasek, die Entwicklungen seit seiner Angelobung am 18.12.2024 und die Herausforderungen, die seine neue Landesregierung bewältigen muss. Mario Kunasek: Politischer Werdegang und Aufstieg zum Landeshauptmann Von der Bundespolitik in die Landespolitik Mario Kunasek wurde 1976 geboren und war lange Zeit auf Bundesebene aktiv, insbesondere als Nationalrat…

Mehr lesen

Die steirische Toskana: Die Südsteiermark als wirtschaftliche Perle Österreichs Die Südsteiermark ist eine Region voller Charme, wirtschaftlicher Dynamik und kultureller Vielfalt. Geprägt von malerischen Weinhügeln, erstklassigem Tourismus und florierender Landwirtschaft, zieht sie jährlich zahlreiche Besucher an. Besonders bekannt ist die Südsteirische Weinstraße, die mit ihren idyllischen Weingütern, Buschenschanken und traumhaften Weinbergen lockt. Doch auch wirtschaftlich entwickelt sich die Südsteiermark kontinuierlich weiter und etabliert sich als bedeutender Standort für Innovation und Unternehmertum. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wirtschaftliche Bedeutung der Südsteiermark, ihre wichtigsten Industrien, Investitionsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven. Wirtschaftliche Bedeutung der Südsteiermark Die Wirtschaft der Südsteiermark ist…

Mehr lesen

Sanftes Hügelland und die Traube als Maß aller Dinge Die Südsteirische Weinstraße ist nicht nur eine der bekanntesten Weinregionen Österreichs, sondern auch ein Paradies für Genießer, Naturliebhaber und Kulturliebhaber. Gelegen in der malerischen Steiermark, nahe der Staatsgrenze zu Slowenien, lockt sie Besucher mit atemberaubenden Landschaften, preisgekrönten Weinen und einer urigen Gastronomie. Aber was macht die Südsteirische Weinstraße so besonders? Wir werfen einen detaillierten Blick auf diese einzigartige Region, ihre Geschichte, die besten Weingüter und Sehenswürdigkeiten sowie Geheimtipps für einen unvergesslichen Aufenthalt. Die Geschichte der Südsteirischen Weinstraße Die Entstehung der Südsteirischen Weinstraße reicht bis in die 1950er-Jahre zurück. Damals wurde sie…

Mehr lesen