- Worauf achten bei einem Kreditkarten-Vergleich in Österreich? – Tipps
- Socken als Werbeartikel: Wie bestickte Tennissocken Ihre Marke ins Spiel bringen
- Zwischen Karriere und Kinderlachen: Ihre Beratung für Väter im Balanceakt
- Rennski kaufen für die steirischen Alpen: Worauf es wirklich ankommt
- McDonald’s Graz: Standorte, Angebote und Trends in der steirischen Fast-Food-Hauptstadt
- Klimaanlagen in den Großstädten Österreichs – Fokus auf Wien und Graz
- Radiologie Wien und Graz im Vergleich: Angebot, Qualität und Patientenerfahrung
- Heizkosten senken: 10 einfache Tipps für Ihr Haus
Autor: Michael Jagersbacher
Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.
Die Shoppingcity Seiersberg-Pirka ist eines der führenden Einkaufszentren Österreichs. Mit rund 180 Geschäften sowie einem Office Center inklusive Ärzten und Dienstleistern überzeugt das Einkaufszentrum in der Nähe von Graz durch seine Angebotsvielfalt, moderne Infrastruktur und ein durchdachtes Marketing. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2003 hat sich die Shoppingcity Seiersberg zu einem multifunktionalen Handels- und Dienstleistungszentrum entwickelt, das jährlich Millionen Menschen anzieht. Einkaufszentrum mit Konzept: Auf fünf Zentren aufgeteilt Die gesamte Anlage ist in fünf Zentren aufgeteilt, die zusammen eine vermietbare Fläche von über 74.000 Quadratmetern umfassen. Das macht die Shoppingcity Seiersberg zu einem der größten Zentren dieser Art in Südösterreich.…
Mitten in der atemberaubenden Naturkulisse von Haus im Ennstal, auf 1.117 Meter Seehöhe gelegen, vereint das Natur- und Wellnesshotel Höflehner****Superior alle Elemente, die einen ganzheitlich erlebbaren alpinen Luxusurlaub ausmachen: nachhaltige Architektur, ein 5.000 m² großer Wellnessbereich, gelebte Natürlichkeit und ein unvergleichlicher Blick auf das Dachsteinmassiv. Ob Skiurlaub, Wanderurlaub oder Erholung im Yogahaus – Höflehners Philosophie vom „Luxus des Natürlichen“ schafft ein Erlebniskonzept, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen berührt. Ein Hotel direkt an der Piste: Ski-in/Ski-out auf höchstem Niveau Das 4-Sterne-Superior-Hotel liegt direkt an der Piste des Hauser Kaibling – einem der Top-Einstiege in die Skiwelt amadé, Österreichs größtem Skiverbund.…
Ein Erfolgsmodell wird sieben Seit mittlerweile sieben Jahren zählt „Abnehmen im Liegen“ zu den etablierten Anbietern im Bereich apparativer Körperbehandlungen. Das Franchise-Unternehmen, das mittlerweile mit mehreren hundert Standorten in Österreich und Deutschland vertreten ist, nutzt sein Jubiläum für einen doppelten Auftritt: Eine festliche Veranstaltung in Wien sowie eine landesweite Gratis-Aktion für Neukundinnen und -kunden markieren den Auftakt für die nächste Wachstumsphase. Branchentreff in luftiger Höhe Mehr als 250 der erfolgreichsten Partnerbetriebe kamen zur Siebenjahresfeier ins Wiener ThirtyFive. Neben dem feierlichen Rahmen stand der unternehmerische Austausch im Fokus: Strategieworkshops, Vorträge und Diskussionen prägten das Programm. Für Unternehmensgründer Chris Steiner hatte das…
In der psychologischen Praxis von Karen Hecht fließen therapeutische Erfahrung, klinisches Fachwissen und moderne Interventionstechniken auf sinnvolle Weise ineinander. Sie kombiniert psychologische Behandlung, Hypnose und Coaching so, dass die individuellen Bedürfnisse ihrer Klient:innen stets im Zentrum stehen. Statt starrer Methoden verfolgt sie einen integrativen Ansatz: je nach Situation, Diagnose und Zielsetzung. Dadurch entsteht ein therapeutischer Rahmen, der sowohl Stabilität in akuten Krisen als auch Raum für persönliche Entwicklung bietet. Im Interview mit „Steirische Wirtschaft“ erzählt sie, worauf sie im Umgang mit Klient:innen achtet und wieso der Darm so viel Aufmerksamkeit verdient im Zusammenhang mit Psyche und Gesundheit. In Ihrer Praxis…
Hartberg gilt als wirtschaftlich erstarkende Bezirkshauptstadt im Bundesland Steiermark – mit traditionsreicher Identität, attraktiver Infrastruktur und einem florierenden Mittelstand. Zwischen sanften Hügeln, historischen Sehenswürdigkeiten und wachsenden Gewerbegebieten erlebt die Stadt Hartberg eine bemerkenswerte Transformation. Die Verbindung aus regionaler Verwurzelung, kultureller Vielfalt und wirtschaftlicher Dynamik macht die Stadtgemeinde Hartberg zu einer zentralen Anlaufstelle in der Oststeiermark. Ob man durch den malerischen Schlosspark, am Hauptplatz vorbei oder entlang der Stadtmauer flaniert – die Stadt Hartberg lebt von Gegensätzen: Vergangenheit trifft Zukunft, Kultur trifft Innovation. Stadtgemeinde Hartberg als Zentrum einer dynamischen Wirtschaftsregion Die Bezirkshauptstadt Hartberg ist nicht nur Verwaltungssitz, sondern auch wirtschaftliches Herz…
Photovoltaik ist längst mehr als ein Trend: sie ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Das südsteirische Unternehmen e-lion hat sich auf maßgeschneiderte Photovoltaiklösungen spezialisiert. Es setzt dabei auf technologische Innovation, regionale Verankerung und persönliche Betreuung. Im Interview erklärt Geschäftsführer Herr Emanuel Gschier, worin sich die e-lion GmbH vom Wettbewerb unterscheidet und warum Qualität bei Planung, Umsetzung und Service an erster Stelle steht. Herr Gschier, e-lion positioniert sich als Experte für Photovoltaiklösungen in der Steiermark. Was macht Ihr Unternehmen in diesem Bereich besonders? Emanuel Gschier: Photovoltaik ist weit mehr als nur Technologie – sie ist ein aktiver Beitrag zu einer nachhaltigen…
Weingut Pongratz: Ein Name, der für höchste Qualität steht Markus Pongratz zählt zu jener Generation steirischer Winzer, die kompromisslose Qualitätsorientierung mit einem tiefen Verständnis für Herkunft und Handwerk verbinden. Sein Weingut, idyllisch in der Südsteiermark gelegen, steht exemplarisch für jene Symbiose aus Tradition, Innovationsgeist und terroirgeprägter Weinkultur, wie sie nur wenige Betriebe in dieser Konsequenz leben. Mit dem „Schwalbenhimmel – Sauvignon Blanc“ aus der Ried Hochberg ist Pongratz ein Wein gelungen, der weit über die Grenzen Österreichs hinaus Maßstäbe setzt. Riede Hochberg – wo Genuss den Himmel berührt Die Lage Ried Hochberg mit ihrer mineralischen Bodenstruktur, den kühl-warmen Luftströmungen und…
Südsteirische Sauvignon Blancs zählen zur internationalen Spitze. Die Region hat sich mit charaktervollen, mineralischen Weinen einen Namen gemacht, der weit über Österreich hinausstrahlt. Doch was macht die Top-Sauvignons der Südsteiermark so besonders? Welche Lagen, Winzer und Ausbauformen setzen Maßstäbe? Und wie entwickeln sich Nachfrage, Exportchancen und Wertschöpfung? Sauvignon Blanc aus der Südsteiermark: Eine Herkunft mit Profil Die Südsteiermark profiliert sich seit den 1990er-Jahren als Hotspot für Sauvignon Blanc – eine Rebsorte, die hier ideale Bedingungen vorfindet. Die Kombination aus kühlen Nächten, steilen Rieden, kalkhaltigen und sandigen Böden sowie konsequenter Qualitätsarbeit in Weinberg und Keller bringt Weine hervor, die sich durch…
Rogner Bad Blumau ist mehr als ein Wellnesshotel oder eine Therme: es ist ein bewohnbares Gesamtkunstwerk mit heißen Quellen, märchenhafter Architektur und einem tief verwurzelten Traum vom Leben im Einklang mit der Natur. Wir werfen nun einen genauen Blick auf das Angebot und die Besonderheiten dieses außergewöhnlichen Spa-Erlebnisses. Ein architektonisches Gesamtkunstwerk im Herzen des Thermenlandes Im friedensreichen Hügelwiesenland des Vulkanlands Steiermark liegt eine Therme, die weltweit ihresgleichen sucht: Thermen Rogner Bad Blumau. Entstanden aus der Vision von Unternehmer Robert Rogner und der kreativen Kraft des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, wurde hier ein Ort geschaffen, der Architektur, Gesundheit und Naturerlebnis in einem…
Das Skigebiet Stuhleck bei Spital am Semmering zählt zu den leistungsstärksten Wintersportregionen Österreichs – wirtschaftlich wie touristisch. Mit seinen 26 km präparierten Pistenkilometern, modernen Sesselbahnen, einer 5 km langen Naturrodelbahn und digitalen Tools wie Webcams, Skimovie-Riesentorlaufstrecke oder Speedcheck-Station positioniert sich das Areal als dynamischer Standort zwischen alpiner Freizeitkultur und regionaler Wertschöpfung. Tourismusmotor mit Mehrwert: Wie Stuhleck die Region wirtschaftlich prägt Das Skigebiet Stuhleck ist das größte Ostalpen-Areal mit direkter Anbindung an Wien und Graz. Die Saison beginnt traditionell ab Weihnachten und bringt starke Umsätze für Gastronomiebetriebe, Hotellerie und Verleihstationen in Steinhaus am Semmering und Spital am Semmering. Kernauslastung in Zahlen: Stuhleck bietet…
Informationen
Über uns
Unser Online-Magazin bietet aktuelle Nachrichten und spannende Einblicke in die Steiermark – von wirtschaftlichen Entwicklungen über Innovationen bis hin zu erfolgreichen Unternehmen und Gründern. Mit einem besonderen Fokus auf die steirische Wirtschaft liefern wir fundierte Analysen, exklusive Interviews und relevante Branchentrends.
Ob regionale Erfolgsstorys, nachhaltige Projekte oder zukunftsweisende Technologien – wir berichten über alles, was die Wirtschaft in der Steiermark bewegt. Bleiben Sie informiert über neue Geschäftsmöglichkeiten, Förderungen und wirtschaftspolitische Entwicklungen.
Folgen Sie uns für tiefgehende Recherchen, praxisnahe Tipps und Inspiration aus der Welt der steirischen Unternehmen.