Robuste, langlebige und hygienische Bodenbeschichtungen sind in der Industrie und im Gewerbe keine Nebensache – sie sind entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Werterhalt. In der Steiermark steht der Name Wolf Art für höchste Qualität in diesem Bereich. Das Unternehmen mit Sitz in Leibnitz hat sich mit einem zehnköpfigen Spezialistenteam und mehr als 15 Jahren Erfahrung unter der Leitung von Willi Gigerl als führender Anbieter etabliert.
Spezialisiert auf die Anforderungen anspruchsvoller Branchen
Industrieküchen – starke Partner für perfekte Ergebnisse
In professionellen Küchen zählen Hygiene, Rutschfestigkeit und einfache Reinigung zu den unverzichtbaren Anforderungen. Wolf Art arbeitet hier eng mit dem führenden Gastroausstatter Innogast zusammen. Durch diese Kooperation entstehen maßgeschneiderte Lösungen für Großküchen, die Funktionalität und Design perfekt vereinen. Das Ergebnis sind fugenlose, rutschhemmende und hygienisch unbedenkliche Böden, die selbst hohen Belastungen im Küchenalltag standhalten.

Tiefgaragen – Belastbarkeit trifft auf Schutz
Böden in Tiefgaragen müssen extremen Belastungen standhalten: Feuchtigkeit, Tausalze, Öle und mechanischer Abrieb sind hier tägliche Herausforderungen. Wolf Art entwickelt und installiert Beschichtungssysteme, die diese Beanspruchungen dauerhaft abfangen. Mit widerstandsfähigen Epoxidharz- oder Polyurethanbeschichtungen werden Oberflächen geschaffen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen – langlebig, pflegeleicht und sicher.
Lebensmittelindustrie – kompromisslose Hygiene
In der Lebensmittelverarbeitung steht Hygiene an erster Stelle. Fugenlose, chemikalienbeständige Bodenbeschichtungen von Wolf Art erfüllen höchste Anforderungen an Sauberkeit und Resistenz. Sie sind leicht zu reinigen, stoß- und schlagfest sowie resistent gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Gefälleausbildungen und Ablaufanbindungen sorgen zudem für optimale Hygienebedingungen – ein entscheidender Faktor für Betriebe, die nach HACCP-Standards arbeiten.
Pharmaindustrie – Präzision und Reinraumtauglichkeit
In der pharmazeutischen Produktion müssen Böden nicht nur chemisch resistent, sondern auch absolut porenfrei und leicht dekontaminierbar sein. Wolf Art realisiert Beschichtungssysteme, die exakt diesen Anforderungen entsprechen. Die dichten, glatten Oberflächen verhindern Keimwachstum und erleichtern die Einhaltung von Reinraumvorgaben. Ergänzend können Zonen farblich markiert oder mit Symbolen codiert werden: für klare Prozessstrukturen und sichere Abläufe.
Produktionshallen – Wirtschaftlichkeit und Beständigkeit
Produktionshallen verlangen strapazierfähige Böden, die auch bei hoher Punktlast, Staplerverkehr oder Chemikalienkontakt nicht nachgeben. Wolf Art setzt hier auf Systeme, die schnelle Einbauzeiten und hohe Abriebfestigkeit kombinieren. Der Vorteil für Unternehmen: minimale Stillstandszeiten und maximale Lebensdauer. Auf Wunsch lassen sich rutschhemmende Strukturen oder Antistatik-Eigenschaften integrieren.

Steinteppiche – Design, Funktion und Langlebigkeit vereint
Neben industriellen Beschichtungen bietet Wolf Art auch hochwertige Steinteppiche – eine Lösung, die Ästhetik, Robustheit und Pflegeleichtigkeit miteinander verbindet. Diese Oberflächen bestehen aus ausgewählten Marmorkieseln, die mit einem transparenten Bindemittel veredelt werden. Das Ergebnis ist eine fugenlose, natürliche Struktur mit warmer Haptik und außergewöhnlicher Widerstandsfähigkeit.
Steinteppiche eignen sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich: Eingangsbereiche, Terrassen, Balkone, Treppen oder Ausstellungsflächen erhalten damit eine langlebige, rutschhemmende und optisch anspruchsvolle Oberfläche. Durch verschiedene Korn- und Farbmischungen entstehen individuelle Designs – von dezent-edel bis markant-modern.
Im industriellen Umfeld überzeugen Steinteppiche vor allem dort, wo repräsentative Wirkung und Funktion aufeinandertreffen, etwa in Showrooms, Empfangsbereichen oder Verkaufsflächen. Die offene Struktur lässt sich zudem in Drainage-Systemen einsetzen, wodurch Wasser effizient abgeleitet und Frostschäden vermieden werden.
„Ein Steinteppich ist kein Standardboden – er ist eine Oberfläche mit Charakter. Jede Fläche erzählt ihre eigene Geschichte, wenn sie handwerklich perfekt umgesetzt ist.“ – Willi Gigerl, CEO Wolf Art Beschichtung

Regional verankert: stark in Graz und der Steiermark
Wolf Art ist tief in der Region verwurzelt und betreut zahlreiche Projekte in Graz und der Steiermark. Die regionale Nähe ermöglicht kurze Wege, persönliche Betreuung und schnelle Reaktionszeiten. Von der Erstberatung bis zur fertigen Fläche begleitet das Team jedes Projekt mit technischer Präzision und einem klaren Qualitätsanspruch. Viele führende Industrie- und Gewerbebetriebe der Region setzen bereits auf die Kompetenz des Unternehmens.
„Eine gute Beschichtung sieht man nicht – man spürt sie im täglichen Ablauf. Wenn der Boden funktioniert, denkt niemand darüber nach. Genau das ist unser Ziel.“ Willi Gigerl, CEO Wolf Art GmbH
Erfahrung und Expertise – das Fundament von Wolf Art

Der Erfolg von Wolf Art beruht maßgeblich auf der Erfahrung seines Gründers Willi Gigerl, der seit über 15 Jahren in der Branche tätig ist. Seine tiefgehende Fachkenntnis und sein Gespür für Materialien, Prozesse und Kundenanforderungen bilden die Basis des Unternehmens. Unterstützt wird er von einem eingespielten Team aus zehn Spezialisten, die jeden Arbeitsschritt mit handwerklicher Präzision und technischer Routine umsetzen. Diese Kombination aus Erfahrung, Kompetenz und Teamgeist macht Wolf Art zu einem der leistungsstärksten Anbieter in der Steiermark.
Maßarbeit statt Standardlösung
Jedes Projekt beginnt bei Wolf Art mit einer sorgfältigen Analyse. Untergrund, Belastungsprofil, chemische Beanspruchung und gewünschte Optik werden individuell bewertet. Daraus entsteht ein maßgeschneidertes Beschichtungskonzept, das exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt ist. Vom Kugelstrahlen über die Grundierung bis zur Endversiegelung erfolgt jeder Arbeitsschritt in-house – präzise, effizient und termingerecht.

Qualität, die bleibt
Wolf Art steht für Beständigkeit – in der Ausführung ebenso wie in der Kundenbeziehung. Die eingesetzten Materialien erfüllen höchste Standards und sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Regelmäßige Schulungen und Weiterentwicklungen im Team sichern den technischen Vorsprung. Das Ergebnis sind Beschichtungen, die auch nach Jahren zuverlässig performen – egal ob in der Tiefgarage, Großküche oder Produktionshalle.
„Wir arbeiten nicht für den schnellen Effekt, sondern für Dauerhaftigkeit. Jeder Quadratmeter soll auch nach Jahren noch halten, was wir versprechen.“ – Willi Gigerl, CEO Wolf Art GmbH
Fazit
Wer in der Steiermark oder in Graz auf der Suche nach einem erfahrenen Partner für Bodenbeschichtungen im industriellen oder gewerblichen Bereich ist, findet in Wolf Art einen verlässlichen Spezialisten. Mit technischer Präzision, langjähriger Erfahrung und einem starken Team liefert das Unternehmen Lösungen, die sowohl funktional als auch wirtschaftlich überzeugen. Ob Lebensmittelproduktion, Pharmaindustrie, Tiefgarage oder Industrieküche – Wolf Art ist die Nr. 1, wenn es um langlebige, sichere und ästhetisch anspruchsvolle Beschichtungssysteme geht.

Passende Artikel:
D&P Bodenleger GmbH: die Boden-Experten in der Steiermark
Mit e-lion ungenutzte Dachflächen nutzbar machen
Die Wolf Art GmbH – Spezialist für Epoxidharz-Bodenbeschichtungen & Steinteppiche aus Leibnitz
Krisenfest durch Weitblick und Demut: Wie Philipp Fuchs Unternehmen widerstandsfähig macht
Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird nicht übernommen, jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle juristische, medizinische oder finanzielle Beratung. Bei spezifischen Fragen oder besonderen Umständen sollte stets ein entsprechender Fachexperte hinzugezogen werden. Texte können mithilfe von KI-Systemen erstellt oder unterstützt worden sein.